Pro Portion
457
33
28
8
4 Personen
10 Minuten
Gelegenheitskonsument
Hot
Für den Salat
1 Kopf Lollo Rosso Bianca, zerpflückt
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
10 Kirschtomaten, halbiert
1 Glas Grüne Oliven, in Kräuter eingelegt & abgetropft
1 Glas Artischockenherzen, abgetropft
3 Frühlingszwiebeln, in rautenförmige Stücke geschnitten
2 Eier, hart gekocht
50g Parmigiano Reggiano, frisch gehobelt
Für die Vinaigrette
4 EL Olivenöl
2 EL Kräuteressig
3 TL TK-Kräuter (gemischt)
2 EL Wasser
1 TL Senf
Für das Hähnchen
400g Hähncheninnenbrustfilet
1 EL Teuflisches Chili-Knoblauch-Öl
Für die Champignons
250g Braune Champignons, geviertelt
2 EL Teuflisches Chili-Knoblauch-Öl
Für die Vinaigrette
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 TL Zucker
Für das Hähnchen
1 Tl Geräuchertes Paprikapulver
1 TL Paprikapulver (rosenscharf)
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Für die Champignons
1 TL Salz
Pfeffer aus der Mühle
Es folgt ein sommerliches Zusammenspiel an Zutaten und Gewürzen!
Du wirst nie wieder im Restaurant 15 Euro für einen Salat ausgeben wollen!
Damit der Salat immer frisch und knackig bleibt, mische die Vinaigrette immer erst kurz vor dem Genießen unter. So kannst du den Salat, z.B., auch am nächsten Tag noch schnabulieren.
Wenn du einen Grill zur Hand hast, dann grille das Hähnchen unbedingt. So wird es noch viel zarter und knuspriger zugleich.
Eingelegte Artischockenherzen findet man im Supermarkt meist in zwei Varianten: 1. Als Antipasti, das heißt in Öl eingelegt oder 2. in “Wasser” eingelegt, das ist die fettfreie Variante für die ich mich entschieden habe.